Autor: Peter Arnold
Wenn Ihre MindView Mac-Anwendung abgestürzt ist und das Support-Team das Crash Log (Absturzprotokoll) angefordert hat, gehen Sie wie folgt vor, um es abzurufen:
- Öffnen Sie Console.app.
- Geben Sie „MindView“ in das Suchfeld ein.
- Wählen Sie alle MindView-Protokolle aus.
- Senden Sie sie an das Support-Team.
Wenn Ihre MindView-Anwendung aufgrund eines Fehlers beim Laden von Dokumenten abstürzt, ist es ratsam, auch das Dokument anzuhängen, dessen Laden fehlgeschlagen ist.
Die folgenden Anweisungen richten sich an Unternehmen, die MindView auf mehreren Macs bereitstellen möchten.
Anleitung:
- Installieren Sie MindView auf einem Mac.
- Führen Sie MindView aus.
- Geben Sie die Seriennummer ein.
- (optional) Aktivieren Sie die Anwendung. (Dies ist nicht erforderlich, da alle Kopien unabhängig voneinander aktiviert werden.)
- Mounten Sie den Ziel-Mac (maximaler Zugriff erforderlich).
Wenn Sie Skript verwenden:
6. Führen Sie das Skript deploy_mv7.sh mit dem Parameter „Pfad zum mounted Mac“ aus (/ Volumes / Mac2) aus.
Oder beim manuellen Kopieren:
6. Kopieren oder installieren Sie MindView auf dem Remote-Mac.
7. Kopieren Sie die Datei /Users/Shared/.mwmv7sni vom ursprünglichen Mac in denselben Pfad auf dem Ziel-Mac.
8. Erstellen Sie auf dem Ziel-Mac eine Datei /Users/Shared/.mw7iactf, beispielsweise mit dem Befehl touch /Users/Shared/.mw7iactf.
Die Ziel-Macs fragen nicht nach einer Lizenznummer, sondern werden aber alle einzeln aktiviert (im unbeaufsichtigten Modus). Sie müssen dazu Zugang zum Internet haben.
Eingebettete Anhänge können nur mit Programmen geöffnet werden, die dieses Feature unterstützen. Deshalb prüfen Sie bitte vor einer entsprechenden Mail an den Online-Support folgende Programme, die eingebettete Anhänge im PDF unterstützen: Adobe Acrobat Viewer, Microsoft Edge, Firefox etc.
Falls dies das Problem nicht löst, kontaktieren Sie bitte gesupport@matchware.com
MindView 7 ist kompatibel mit Windows 7 (mit Service Pack 1) und neueren Betriebssystemen.
Einige Nutzer erhalten beim Export zu Excel 2010 (oder neuer) die folgende Fehlermeldung:
“Für den export zu Office 2010. benötigen Sie das Microsoft .NET Framework 4 Client Profil. Sie können es per Windows Update installieren.”
Dies kann mit MindView 5, MindView 6 oder MindView 7 auftreten.
Falls Sie das .NET Framework 4 oder neer bereits installiert haben, müssen Sie das .NET Framework reparieren.
Sie können dies manuell tun (Programme Installieren Dialog) oder das Microsoft .NET Framework Repair Tool verwenden:
https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=30135
Einige wenige Nutzer haben uns diesen Fehler gemeldet, der daher rührt, dass nicht alle empfohlenen Windows-Updates durchgeführt wurden.
Um den Fehler zu beheben, sollten Sie diese Updates des Betriebssystems durchführen. Falls Sie nicht wissen, wo und wie dies geschieht, suchen Sie einfach nach „Windows Update“.
Falls die Installation bei/nach diesem Update nicht abgeschlossen werden kann, führen Sie dieses Windows-Installationspaket aus:
https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=52685
Wenn es sich um eines der folgenden Probleme handelt:
- ich kann keine neuen Aufgaben erstellen oder vorhandene bearbeiten – weder auf der Aufgaben-Hauptseite noch in einem Meeting über den Aufgaben-Tab des Bearbeiters und/oder
- Beim Öffnen eines Projekts schlägt das Laden der Aufgabenliste für das Projekt fehl. Enthält das Projekt Aufgaben, werden diese nicht angezeigt, vielmehr dreht sich das Warten-Rad endlos.
Lösung: Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre ForceSSL Option korrekt gesetzt ist. Ist ForceSSL aktiv, muss die PublicServerUrl in der Datei web.config mit „https://..“ beginnen; ist die Option nicht aktiv, muss die PublicServerUrl mit „http://..“ beginnen.
Bei zu großen Maps kann es sein, dass diese nicht komplett gedruckt werden, wenn sie vom Tablet aus gedruckt werden. Stat der ganzen Map wird evtl. nur ein Teil der Map ausgedruckt.
Lösung:
Schritt 1 : Exportieren Sie die Map als Bild und speichern die Datei auf dem Tablet.
Schritt 2: Schalten Sie in das Verzeichnis des Bildes und drucken Sie dieses von dort aus.
- generieren Sie eine Meeting-Serie X und fügen Mitglieder dieser Serie hinzu.
- Erstellen Sie als Mitglied der Meeting-Serie X ein Meeting.
- Erstellen Sie dazu eine Vorlage
- Speichern Sie diese Vorlage für die ganze Serie wie folgt:
Klicken Sie auf das Symbol Speichern als Vorlage > geben den Vorlage-Titel ein > wählen die Erweiterung der Meine Meeting-Serien-Option > und wählen dort den Meeting Serie X-Ordner.
Die Vorlage ist jetzt mit der Meeting-Serie verbunden, d.h., auf sie kann von allen Mitgliedern der Meeting-Serie zugegriffen werden.
Hierbei handelt es sich um kein spezielles MindView-Problem, sonder um ein ganz allgemeines, nämlich mit welchem Programm welche Dateitypen voreingestellt auf Ihrem Computer verknüpft sind.
Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, gehen Sie wie folgt vor:
Schritt 1: Wählen Sie im Start-Menü > Standardprogramme > Standard-Apps
Schritt 2: Klicken Sie auf „Standard-Apps nach Dateityp auswählen“.
Schritt 3: Wählen Sie die Endung .mvdx. Sie sehen, mit welcher Anwendung dieser Typ momentan verknüpft ist. Klicken Sie auf dieses Symbol und wählen aus der dadurch aufgerufenen Liste das gewünschte (MindView) aus.