Schritt 1: Schalten Sie zu zu https://www.mindviewonline.com/ und nutzen den Link „Passwort vergessen“.

pwvergessen

Schritt 2: Dort werden Sie gebeten, eine E-Mail-Adresse einzugeben un den Button „Zurücksetzen“ zu klicken.

Schritt 3: Über diese E-Mail können Sie sich mithilfe eines neuen Passwort wieder bei MindView Online anmelden.

Sie schalten einfach zu https://www.mindviewonline.com/ und nutzen den Link „Passwort vergessen“.

pwvergessen

Dadurch erhalten Sie eine E-Mail,  über die Sie ein neues Passwort eingeben können.

Danach können Sie sich mithilfe Ihrer E-Mail-Adrsesse und dem neuen Passwort wieder anmelden.

Wenn Sie Nutzer, die bereits in anderen Konten existieren, zu Ihrem Konto einladen möchten, können Sie das über die Option „Konten verschmelzen“ tun:

Schritt 1: Melden sie sich als Administrator bei Ihrem Konto an und schalten zu „Nutzer Admin“.

Schritt 2: Wählen Sie die Option „Konten verschmelzen“.

Schritt 3: Damit wird ein Dialog aufgerufen: Geben Sie dort den Namen des Administrator des Kontos ein, das Sie zu Ihrem Konto einladen möchten.

schmelz

Dadurch wird eine E-Mail an den Administrator des anderen Kontos gesendet – mit der Einlaung für ihn und alle anderen Nutzer des Kontos, Ihrem Konto beizutreten, indem das Konto mit Ihrem verschmolzen wird.

Dabei muss lediglich den Anweisungen in der E-Mail gefolgt werden, damit das Konto mit allen Nutzern mit Ihrem verschmolzen wird.

Sie können wie folgt direkt zu Google Drive und Microsoft Live exportieren:

Schritt 1: Wählen Sie im Menüband den Export-Tab und dann den Export-Typ, denn Sie durchführen wollen

export

Schritt 2: Links unten im jeweiligen Exportdialog finden sie ein „Export zu“-Feld.

exportdialog

Dieses kann zu Google Drive oder Microsoft Live geändert werden.

exportdialog2

Schritt 3: Klicken sie auf OK. Der Export wird ausgeführt und die Datei bei Google Drive oder Microsoft Live gespeichert.

Der Bildexport besitzt keinen eigenen Exportdialog. Um das Ziel des Exports zu definieren (Lokales Laufwerk, Google Drive, Microsoft Live), klicken Sie auf den kleinen Pfeil neben „Bild“

bildexport

Damit öffnet sich ein Dialog, in dem Sie das Ziel Ihres Exports auswählen können.

Wurde das Ziel einmalig ausgewählt, merkt sich MindView Online dieses Ziel, d.h., Sie können zukünftig direkt dorthin exportieren.

Eine Tabelle, in der alle Unterschiede zwischen MindView PC, MindView Mac und MindView Online aufgeführt sind, finden Sie hier: Vergleichstabelle

Sie können ein Bild zu Ihrem lokalen Laufwerk exportieren, indem Sie  hierhin schalten:  Export > Bild > Lokales Laufwerk.

damit wird Ihr Bild in einem neuen Tab des Browsers geöffnet.

Führen Sie einen langen Klick (Drücken und gedrückt halten, bis das Kontextmenü erscheint) durch und wählen Sie daraus „Bild speichern unter…“ oder „Kopieren“..

Wenn Sie “Bild speichern” wählen, wird das Bild in Ihrer Camera Roll gespeichert.

Ja, MindView Online erlaubt das Diktieren direkt in den Texteditor.

Diese Funktionalität ist nur im Internet Explorer gegeben.

Dies kann dann der Fall sein, wenn Sie die Druckvorschau Ihrer Mind Map in einem anderen Tab Ihres Browsers geöffnet haben.

Sie sollten die Druckvorschau immer direkt nach dem Ausdruck schließen.

Wenn Sie MatchWare-Software über Ihr Netzwerk installieren wollen, können Sie dies über die administrative Installation, die entsprechende Installationsdateien für den Server generiert.

Eine Beschreibungen finden Sie in diesem PDF sowie auch im Kapitel Installation der jeweiligen Dokumentation.

Achtung: Das Dokument ist gültig für folgende Programme:

  • Mediator 9 (und neuer)
  • MindView 3 und neuer)
  • ScreenCorder 5 (und neuer)
  • OpenMind 2 BE

Beschreibungen für ältere Software finden Sie hier:

  • Mediator 8
  • OpenMind 1
  • OpenMind 2 Pro
  • ScreenCorder 4