Autor: Peter Arnold
Wenn Sie eine administrative Installation durchführen und wiederholt obige Meldung erhalten, vergleichen Sie bitte die Build-Nummer auf CD mit der des heruntergeladenen Servicepacks .
Servicepacks können nur für Programmversionen mit einer niedrigeren Build-Nummer (gegenüber dem zu installierenden Servicepack) durchgeführt werden.
Das bedeutet, dass Sie alle Aktivierungsmöglichkeiten Ihres Lizenzschlüssels (xxxx-xxxx-xxxx-xxxx) verbraucht haben.
Bitte senden Sie eine Mail an gesupport@matchware.com und geben dabei unbedingt den Lizenzschlüssel an. Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung.
Anmerkung:
Sie finden den Lizenzschlüssel auf der DVD-Verpackung oder in der Mail mit dem Downloadlink fürs Programm.
Falls Sie noch Versionen installiert haben, finden Sie ihn auch in dem Verzeichnis, in dem Sie die Software installiert haben.
Wo genau das ist, hängt vom Betriebssystem etc. ab, aber Sie können ja einfach auf der Festplatte nach dem Programmnamen suchen und den Ordner, der diesen Namen enthält öffnen. Dort befindet sich die Datei sn.ini. Öffnen Sie diese Datei per Notepad oder mit einem anderen Texteditor…
Beispiel anhand von MindView 6:
In seltenen Fällen kann die heruntergeladene Datei während des Herunterladens beschädigt werden; meisten durch Abbruch der Verbindung oder Versagen des Geräts.
In diesem Fall wird entweder bereits die Installation oder später das Starten des Programms mit der Meldung „Keine gültige Win32-Anwendung“ abgebrochen.
Die Lösung ist einfach, die Datei erneut herunterzuladen und damit erneut eine Installation durchzuführen.
Sie können die Tastaturkürzel in MindView wie folgt anpassen:
Schritt 1: Rechtsklicken Sie aufs Menüband, um das Kontextmenü zu öffnen. Dort wählen Sie “Symbolleiste für den Schnellzugriff anpassen”
Schritt 2: Dadurch wird ein Dialog geöffnet, in dem Sie u.a. einen Button namens (Tastenkombinationen:) „Anpassen“ finden. Bitte anklicken.
Schritt 3: Damit öffnet sich der Dialog „Tastatur anpassen“. Hier können Sie sowohl tasten als auch Funktionen nach Bedarf neu definieren.
Eine Tabelle, in der alle Unterschiede aufgeführt sind, finden Sie hier: Vergleichstabelle
Um die Hauptzweige der Map beliebig platzieren zu können, müssen Sie die Option „Auto-Layout“ ausschalten.
Schritt 1: Wählen Sie Ansicht -> Dialoge -> Eigenschaften
Schritt 2: Klicken eine leere Stelle der Map (um die Eigenschaften der ganzen Map anzeigen zu lassen) und wählen im jetzt geöffneten Eigenschaften-Dialog den Karteireiter „Zweige“ aus.
Schritte 3: Hier finden Sie eine Option „Auto-Layout“, die sie durch Anklicken ausschalten können. Jetzt können Sie die Hauptzweige der Map nach Belieben per Drag + Drop verschieben.
MindView 6 funktioniert nicht auf Windows XP.
MindView 6 ist lauffähig auf Windows Vista, Windows 7, 8.1 und neuer.
Sie finden die Service Packs zum Programm unter anderem auf diese Weise: Wählen Sie Datei -> Optionen – Ressourcen
Hier finden Sie einen Button namens „Updates checken“, mit dem Sie checken können, ob Sie mit der aktuellen Version arbeiten („Es ist kein Update verfügbar“) bzw. welches Servicepack Sie installieren sollten.
Dieses Problem hat wahrscheinlich mit fehlender Berechtigung zu tun.
Um es zu umgehen, rechtsklicken Sie auf die Installationsdatei und wählen aus dem Kontextmenü „Als Administrator“ ausführen.
Dadurch sollte die Installation korrekt ausgeführt werden.
Diese Fehlermeldung zeigt einen MSI Installer-Fehler an. Sie tritt nicht speziell in Verbindung mit MindView auf, sondern weist auf ein allgemeines Computerproblem hin.
Dieser Fehler kann noch am ehesten von einem Ordner herrühren, der auf ein Netzlaufwerk verschoben wurde.
Bitte kontaktieren Sie Ihren Netzwerk Administrator bezüglich dieses Problems.